Ortho-K Linsen – Scharfes sehen über Nacht

Ortho-K Linsen – Scharfes sehen über Nacht

am Jun 18, 2019 | 4 Kommentare

Ortho-K Linsen – Myopiekorrektur im Schlaf

Orthokeratologie ist der Fachausdruck für die vorübergehende Eliminierung oder Reduzierung einer Kurzsichtigkeit durch das Tragen einer formstabilen Linse sogenannter Ortho-K Linsen mit speziellem Design. Diese Methodik ist in Deutschland noch relativ neu und kann nur von erfahrenen Kontaktlinsenanpassern durchgeführt werden, die sich mit dieser Form der Myopiekorrektur intensiv vertraut gemacht haben und über die notwendigen technischen Einrichtungen verfügen. Wir bei Optik Henze sind direkt vom Hersteller der Linsen entsprechend geschult.

Ortho-K Linsen bzw. sleeplens werden während des Schlafes getragen und verändern dabei gezielt die Radien der Hornhaut und damit den Betrag der Kurzsichtigkeit. Dieser Vorgang ist vollständig reversibel. Die Korrektur der Kurzsichtigkeit wird nur durch das regelmäßige Tragen dieser Linsen ermöglicht. Zusätzlich sind diese Linsen optisch korrigierend, damit man mit aufgesetzten Linsen immer eine optimale Sehleistung hat.

Die Linsenanpassung

Orthokeratologie ist aufwendiger als eine herkömmliche Linsenanpassung, folgende Termine sind in der Regel für eine sichere, effektive und verantwortungsvolle Anpassung notwendig:

  • Beratungsgespräch, Prüfung der Eignung, Vermessung und Untersuchung der Augen
  • Abgabe der Linsen und Einweisung in den Gebrauch, Handhabung und Pflege
  • Kontrolle am Morgen nach dem ersten nächtlichen Tragen
  • Kontrolle nach ca. 3 – 5 maligen, nächtlichen Tragen
  • Kontrolle nach ca. 1 – 2 Wochen
  • Eine Kontrolle morgens sowie abends nach ca. 1 Monat
  • Aushändigung der Ersatzlinsen und Abschluss der Anpassung
  • Danach regelmäßige Kontrollen halbjährlich
  • Regelmäßiger Linsenaustausch nach einem Jahr
Rodenstock Augenmessung bei Optik Henze

Klick hier, um ein schönes Erklärvideo anzusehen.

Orthokeratologie ermöglicht die Unabhängigkeit von Sehhilfen während der Wachphase. Die Sehleistung kann im Laufe des Tages schwanken und nicht unbedingt die hohe Qualität des Sehens mit Brille oder Kontaktlinsen erreichen. Besonders nachts, bei großer Pupille, kann es zu Seheinbußen kommen. Bei anspruchsvollen Sehaufgaben (nächtliches Autofahren) ist es sinnvoll, bzw. notwendig die Ortho-K Kontaktlinsen aufzusetzen, um die Sehleistung zu optimieren.

Vollständig reversibel

Da die Ortho-K-Linsen vollständig reversibel ist, wird die Korrektur der Kurzsichtigkeit nur durch das regelmäßige Tragen der Linsen aufrechterhalten, sonst formt sich die Hornhaut wieder in den ursprünglichen Zustand und die Kurzsichtigkeit kehrt zurück. Deshalb erhalten Ortho-K Linsenträger nach Abschluss der Anpassung Ersatzlinsen, um bei einem eventuellen Verlust gleich wieder passende Linsen zu haben.

Augenmessung bei Optik Henze

Ortho-K Linsen von TECHNO-LENS werden mit modernster Fertigungstechnologie individuell aus einem hochgasdurchlässigen Material gefertigt, um auch während des Schlafs die Augenhornhaut optimal mit Sauerstoff zu versorgen. Diese Materialien sind aber höherem Verschleiß unterworfen. Damit die Eigenschaften der Linsen optimal bleiben, muss die Pflege gewissenhaft, unseren Empfehlungen erfolgen und die Linsen spätestens nach einem Jahr austauschen.

Gerne können wir gemeinsam einen unverbindlichen Beratungstermin in der Filiale Pirckheimerstrasse vereinbaren.

    4 Kommentare

  1. Ich interessiere mich für die Orthokeratologie. Dahingehend würde ich auch auf die Ortho-K-Kontaktlinsen setzen wollen. Wie Sie bereits erwähnen, erfolgt die Korrektur nur durch das regelmäßige Tragen. Ich denke, dass ein Ersatzpaar dadurch sinnvoll ist. Vielen Dank für die Infos!

    Svenja Miess

    23. Dezember 2019

    • Hallo. Ein zusätzlich Ersatzpaar ist zu empfehlen, da eine Brille die Fehlsichtigkeit bei Verlust einer Kontaktlinse nicht ausgleichen kann, wenn sich die Sehstärke im Laufe des Tages ändert.

      Optik Henze

      30. Dezember 2019

    • Hallo,
      Mit was für Kosten muß man bei diesen Kontaktlinsen zu rechnen?
      Finde das ne tolle Sache da mich meine Brille sehr stört

      Beate Klinger

      7. November 2020

      • Hallo Frau Klinger. Die Vermessung Ihrer Augen und die Anpassgebühr und Anpassphase kommt einmalig auf 190€. Die Linsen bezahlen Sie dann ganz einfach monatlich im ABO-System, ab 46,50€. Die Kontaktlinsen und alle Nachkontrollen werden über diese Abogebühr bezahlt und es entstehen keine weitere Kosten. Ihre Augen werden alle 3-6 Monate kontrolliert und untersucht.

        Optik Henze

        10. November 2020

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.